Ausgangssituation
2015 hat der Bayerische Ministerrat die Durchführung der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen in Selb und in der Region beschlossen.
Vorangegangen waren diesem Beschluss insbesondere Treffen zwischen dem damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer und dem tschechischen Ministerpräsidenten Sobotka.
Anlässlich der Eröffnung der Repräsentanz des Freistaates Bayern in Prag im Dezember 2014 sagte Ministerpräsident Seehofer: „25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs können wir dankbar und glücklich feststellen: Tschechien und Bayern haben gemeinsam viel erreicht. Nach Jahrzehnten der Feindschaft und Trennung sind wir Nachbarn und Freunde im Herzen Europas. Die Menschen in Tschechien und Bayern sind aufeinander zugegangen und haben sich die Hand zur Versöhnung gereicht.“
Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung für die Ausrichtung der besonderen Veranstaltung "Bayerisch-Tschechische Freundschaftswochen" in der Region und in der Stadt Selb hat zur Förderung verschiedener städtebaulicher Projekte in Selb beigetragen. Diese werden von der Stadtverwaltung konzipiert und umgesetzt und vom Freistaat Bayern, respektive der Regierung von Oberfranken gefördert.