• +49 9287 96980-30
  • cs
Selb 2023
Veranstaltungen
  • Freundschaftswochen
    • Selb 2023 gGmbH
    • Team
    • Aufgabe
    • Bayerische-Tschechische-Freundschaft
  • Naturerlebnistage
  • Partner
  • News
    • Naturerlebnistage voller Erfolg
    • Der Goldberg ist bereit für die Naturerlebnistage
    • Erster Eindruck vom Natur-Memory
    • Flowtrailbau
    • Bereit für den ersten großen Wurf
    • Fotowettbewerb MEMORY
  • Presse
    • MITMACHEN ERWÜNSCHT
    • LUST AUF DRAUSSEN

MITMACHEN ERWÜNSCHT

18.06.2018

Wenn Natur zum Erlebnis wird - unter diesem Motto finden am Wochenende vom 23. bis 24. Juni 2018 auf dem wunderschönen Gelände des Goldberges in Selb die Naturerlebnistage statt. Rund 100 Aussteller werden an beiden Tagen ab 10:00 Uhr die Möglichkeit bieten, neben bekannten auch bisher unbekannte Freizeitangebote aus der tschechischen Nachbarregion und aus dem Fichtelgebirge kennenzulernen und auszuprobieren. Edle weiße Pagodenzelte setzen den Rahmen für das sommerliche Festtreiben. 


Die Organisatoren der Veranstaltung haben ein einzigartiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt, welches zum Ausprobieren und Mitmachen einlädt. „Wir starten gleich ab 10:00 Uhr mit unseren Aktivitäten“, berichtet Stefan Frank, Eventplaner der Veranstaltung. Ab 11.30 Uhr wird der extra angelegte Flowtrail eingeweiht, der Dank der tatkräftigen Unterstützung fleißiger Helfer und dem großartigen Engagement des Jugendbeirates Selb und Lisa Breckner realisiert werden konnte. Auch nach den Naturerlebnistagen plant der Jugendbeirat weitere Aktionen für Kinder aus Selb und Umgebung rund um den Goldberg-Flow. Radbegeisterte kommen an diesem Tag voll auf ihre Kosten. Sie können grenzenlos CUBE-Räder testen und jede Menge Tipps rund ums Rad und zu wunderschönen Radtouren von der Fichtelrad GmbH und dem Radclub aus Aš erhalten. Wer die Räder gleich richtig ausprobieren möchte, kann an Radtouren in den Hammerwald und zu den Autobahn-Ausgleichsflächen teilnehmen. Auch das RadQuartier mit Vorführungen ist auf dem Goldberg vertreten.

Spannung und Action verspricht der circa 6 m hoher Kletterturm. Auf dem Spielplatz stellt die Firma KaGo & Hammerschmidt GmbH Kunstfelsen zum Klettern auf.  Diese werden ebenso bestehen bleiben wie einige der Granitbänke und -hocker der Granitwerk Vates GmbH & Co. KG.

Auf dem gesamten Gelände sind viele weitere Aktivitäten wie Eishockey-Schnuppertraining und -spiel, Eiskunstlauf des VER Selb, Skispringen mit dem Ski-Club Bischofsgrün e. V., dem Programm „Fit und Aktiv für Kinder“ von Victoria Rebensburg, Eselreiten für Kinder mit Annette Hähnlein, eine Seilbrücke, Kistenklettern, Hochziehstation und vieles mehr geplant. Rettungsübungen rund um den Haidteich führt der DLRG und das THW vor. Tipps zum Segeln gibt es vom Segel- und Wassersportverein Weißenstadt e.V.. Was es im Fichtelgebirge und der tschechischen Nachbarregion noch alles zu entdecken gibt, präsentieren außerdem die Tourismusverbände.

"Unser Ziel für die Naturerlebnistage ist es, den Besuchern die ganze Faszination der Natur beider Regionen zu vermitteln und sie mit auf die Reise in das Jahr 2023 zu nehmen", erklärt Christine Schlockermann, Geschäftsführerin der Selb23 gGmbH, die die Naturerlebnistage ins Leben gerufen hat. Schlockermann begrüßt die große Bereitschaft zahlreicher Vereine, Institutionen und Unternehmen, bei der ersten Veranstaltung anlässlich der Freundschaftswochen im Jahr 2023 mitzumachen und damit einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Vertiefung der Kontakte zwischen beiden Ländern, den Veranstaltungsorten und Akteuren zu leisten. Zum Zeichen der deutsch-tschechischen Freundschaft werden an den Infopoints, die vom Jugendbeirat Selb betreut werden, kostenlose Freundschaftsbändchen verteilt. Freundschaft soll auch gefeiert werden. Und natürlich ist auch an die Fußballfans gedacht worden: Ein Public Viewing zur Übertragung das WM Fußballspiel Deutschland: Schweden am 23.06.18, um 20:00 Uhr ist eingeplant.

Die kleinen Gäste können sich auf einer Riesenhüpfburg tummeln oder selbst mit Naturmaterialien kreativ werden. Zur Belohnung gibt es für alle Naschkatzen ein eigens entwickeltes Naturerlebnis-Eis und natürlich viele andere Köstlichkeiten aus den beiden Regionen. Ein kleines Rezeptbüchlein, welches kostenlos verteilt wird, lädt zum Nachkochen ein. Zusammen mit einem “grenzenlosen Honig“ zum Mitnehmen bleibt die Veranstaltung auch später noch ein Genuss. Noch lange an die Veranstaltung erinnern wird auch ein extra entwickeltes Memoryspiel. Gegen eine kleine Spende kann dieses erworben werden.  Der Erlös geht an den Verein ZUKUNFT - KINDER e.V. Selb und an einen Hort in Aš.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Für eine reibungslose Anfahrt werden Shuttlebusse und Radpendel sorgen.


Über die Selb 2023 gGmbH

Die Selb 2023 gGmbH, eine gemeinnützige Gesellschaft, wurde 2017 ins Leben gerufen mit dem Ziel, Bayerisch-Tschechische Freundschaftswochen im Jahr 2023 zu konzipieren, vorzubereiten und durchzuführen. Eine Reihe grenzüberschreitender Veranstaltungen in der Stadt Selb, unter Einbeziehung der Grenzregion und der tschechischen Stadt Aš, wird diesem Ereignis vorausgehen. Impulse für die nachhaltige Vertiefung der Kontakte zwischen beiden Ländern wird es auch über den genannten Zeitraum hinaus geben. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern, der entsprechende Mittel für dieses Vorhaben bereitstellt, und die Stadt Selb.

ÜBER UNS

Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Völkerverständigung, der Volksbildung, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Kunst.

  • Einsteinstraße 2
    95100 Selb
  • +49 9287 96980-30
  • [email protected]
© Selb 2023 gGmbH. All rights reserved
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum