DIESER BEREICH WIRD MOMENTAN ÜBERARBEITET!
Bayerische-Tschechische-Freundschaft
Grenzraum
Der bayerisch-böhmische Grenzraum hat eine lange gemeinsame Geschichte. Er ist landschaftlich, kulturell und wirtschaftlich eng verbunden. Durch den ehemaligen Eisernen Vorhang zeigen die Räume beidseits der Grenze im jeweiligen landesweiten Vergleich einige Schwächen. Aus diesem Grund hatten bis 2013 das Bayerische Wirtschaftsministerium und das Ministerium für Regionalentwicklung der Tschechischen Republik unter Beachtung der europäischen Kohäsionspolitik und der langfristigen Strategie Europa 2020 das Kooperationsprogramm „Ziel ETZ 2014-2020“ erarbeitet, das am 17. Dezember 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt wurde.
Jetzt wird partnerschaftlich innerhalb der abgebildeten Fördergebietskulisse gemeinsam das Programm Bayern-Tschechien zur Europäisch-Territoriale Zusammenarbeit 2014 – 2020 umgesetzt.
Weiter Infos finden Sie hier: Europäische Territoriale Zusammenarbeit | INTERREG (by-cz.eu)
Wichtige regionale Umsetzungs-Akteure sind die EUREGIOS und ihre Mitglieder. In Bayern sind dies
im südlichen Teil die EUREGIO Bayerischer Wald Böhmerwald - Unterer Inn Wir über uns (euregio.bayern)
im nördlichen Teil die EUREGIO EGRENSIS Wir über uns (euregioegrensis.de)
Die Region Selb - Aš

Im Internet befinden sich umfangreiche Informationen zum bayerisch-tschechischen Grenzraum.
Interessante Seiten sind aus unserer Sicht:
Selb
http://selb.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Selb
Oberfranken
http://www.euregio-egrensis.de/home.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-tschechische_Beziehungen
Aš
http://www.info-as.cz/
http://www.bayern.de/wp-content/uploads/2014/11/161110_STK_Flyer-Serie_PRAG_DINlang.pdf
http://www.bayern.de/wp-content/uploads/2015/02/Repr_FrBy_CZ_brozura_210x105mm_17062015_SCREEN.pdf
Kreis Karlsbad:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aš
http://www.asch-boehmen.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Okres_Karlovy_Vary
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsbad
https://www.tschechien-online.org/