Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Völkerverständigung, der Volksbildung, des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Kunst.
Zielsetzung
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von grenzüberschreitenden Veranstaltungen in der Stadt Selb im Kalenderjahr 2023 unter Einbeziehung der Grenzregion und der tschechischen Stadt Aš.
Zielgruppen
Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen aus Bayern, Deutschland und Tschechien, Kommunen, Unternehmen, Verbände und Vereine in Bayern und Tschechien
Die Freundschaftswochen sind ein attraktives, lebendiges und grenzüberschreitendes Regionalfest mit
- Kulturveranstaltungen, Festivals und Konzerten,
- Sportveranstaltungen,
- Natur- und Erlebnisveranstaltungen,
- Konferenzen und Fachtagungen,
- landschaftspflegerischen Maßnahmen, z. B. Blumenschauen.
Mit den Freundschaftswochen sollen
- der erreichte Stand der engen Kooperation zwischen dem Freistaat Bayern und der Tschechischen Republik durch öffentliche Veranstaltungen anschaulich gemacht,
- weitere Impulse für die nachhaltige Vertiefung der Kontakte zwischen beiden Ländern auf allen Ebenen gegeben,
- in der Bevölkerung für Völkerverständigung, interkulturellen, grenzüberschreitenden Austausch mit den bayerischen Nachbarländern sowie für Erfordernisse der Natur und des Umweltschutzes geworben werden.
Die Aufgaben der Selb 2023 gGmbH sind insbesondere
- Veranstaltungskonzeption,
- Schaffung konzeptioneller und planerischer Grundlagen für landschaftspflegerische Maßnahmen,
- Koordination des Veranstaltungsprogramms im Auftrag des Freistaats Bayern und in Abstimmung mit der Großen Kreisstadt Selb,
- Konzeption und verantwortliche Durchführung eines ergänzenden Rahmenprogramms,
- Vergabe von steuerbegünstigten Leistungen im Zusammenhang mit dem Freundschaftswochen, die nicht in Regie von Stadt Selb oder staatlichen Stellen erfolgen,
- Eventmanagement,
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing,
- Sicherstellung von Nutzungsrechten an erforderlichen Veranstaltungsflächen und -infrastruktur, Bereitsstellung von Unterstützungsleistungen und -logistik,
- Koordination und Beratung aller mit der Planung, Gestaltung und Durchführung der Veranstaltungen befassten Behörden, Dienststellen, Verbände, Firmen sowie sonstigen juristischen und natürlichen Personen.
Unsere Hauptaufgaben für die Jahre 2017 und 2018 sind
- Identifizieren, sammeln, strukturieren und systematisieren von Ideen, Partnern, Sponsoren
- Vorbereitungen für eine spätere Gründung von Arbeitsgruppen (Ziele, Teilnehmer)
- Klärung der Zusammenarbeit mit Tschechien
- Marketingziele entwickeln, Marketingstrategie festlegen
- Designstrukturen entwickeln
- Masterplan mit Zeitplanung erstellen
- Zuordnung von Veranstaltungen zu Orten
- Erforderliche temporäre Baumaßnahmen eruieren
- Unterstützung der Stadt Selb bei den Baumaßnahmen